Die Teutoburger Puppenbühne Bielefeld besteht seit dem 01. April 1974.
Man nehme für die Rezeptur eines guten Kinderstückes - eine interessante Geschichte, - wunderschöne Puppen, - ein phantastisches Bühnenbild, - einfühlsame, kindgerechte Musik und eine nachvollziehbare Handlung in der sich die Kinder wiedererkennen können.
Für Bernd Kühnel und sein Team ist es selbstverständlich, dass in jeder Aufführung live gesprochen wird. Nur die Bühnenmusik, welche eigens für die jeweilige Inszenierung komponiert wurde, kommt vom Tonträger.
Zögern Sie nicht, greifen Sie zum Telefon oder nehmen Sie Kontakt per Mail mit uns auf. Wählen Sie aus unserem aktuellen Spielplan und profitieren Sie von unseren Saison bedingten Sonderpreisen.
Schreiben Sie eine E-Mail an webmaster@puppentheater-bielefeld.de oder rufen Sie uns an +49 (0) 5250 7087396 .
Bernd Kühnel in der OpenAir-Bühne
OpenAir-Bühne im Tierpark Olderdissen
Tournee-Bühne beim Aufbau in einer Turnhalle
Bildimpressionen aus unserem Theaterleben im Heimattierpark Olderdissen. Unsere Veranstaltungen besuchen bis zu 400 Kleine und Große Zuschauer und sie sind seit 2006 zu
einem festen Bestandteil im Leben des Tierparks geworden.
Liebe Freunde des Puppenspiels,
fünzig Jahre lang durfte ich Euch mit unseren Märchen und Geschichten rund um den
Kasper unterhalten und erfreuen. Und das hat mir sehr viel Freude bereitet. Schon als Kind war ich von der Welt des Puppenspiels so begeistert, dass ich schon zu dieser Zeit wusste, welchen Beruf ich einmal erlernen möchte. Es gab für mich keine zweite Option.
Doch auch die schönste Geschichte geht einmal zu Ende.
So nun auch die Geschichte meines Theaters.
Ich muss mich heute aus gesundheitlichen Gründen von meinem treuen Publikum verabschieden.
Das fällt leicht und schwer zugleich. Weiß ich doch, dass ich in unzähligen Aufführungen
den kleinen und großen Zuschauern viel Freude bereitet habe. Zu wissen, dass es keine Rückkehr
in meine Bühne mehr gibt, tut weh und dieser Schritt ist mir sehr, sehr schwer gefallen.
Großer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über die vielen Jahrzehnte ihr
Können und ihre Kraft mit eingebracht haben und ohne die das Theater niemals so erfolgreich
hätte wirken können.
Euer Bernd Kühnel